Brot schmeckt nicht nur herrlich, es liefert uns auch viele Ballaststoffe und sorgt so für eine langanhaltende Sättigung sowie einen gesunden Darm.
Dinkelbrot selber backen
Der Duft von frisch gebackenem Brot ist einfach wunderbar! Mit diesem unkomplizierten Rezept und ein paar einfachen Tipps, welche ich dir weiter unten verrate, stellt das Ganze auch wirklich keine Schwierigkeit dar und ich bin mir sicher, auch dein Brot wird wie von einem Bäcker sein!

Wie geling mein Dinkelbrot?
- Wichtig ist, dass du die Hefe in lauwarmen Wasser auflöst. Es sollte nicht heiß sein, da ansonsten die Hefe inaktiviert wird.
- Damit die Hefe ganze Arbeit leisten kann, empfiehlt es sich, eine Prise Zucker unterzurühren.
- Der Teig sollte richtig lange geknetet werden. Ja wirklich richtig lange! Solange, bis eine zähe aber nicht mehr allzu klebrige Teigkugel entstanden ist.
Warum? Erst durch das ausgiebige Kneten werden die Klebereiweiße, so vernetzt, dass sich ein Teiggerüst aufbaut, welches für die spätere Fluffigkeit verantwortlich ist. - Lasse den Hefeteig zugedeckt an einem warmen Ort gehen. Ich stelle ihn hierfür bei ca. 40°C in den Ofen.
- Für eine knusprige Brotkruste sollte das Brot vor dem Backen mit etwas Wasser bepinselt oder beträufelt werden. Zusätzlich kannst du noch eine kleine ofenfeste Schüssel mit Wasser während des Backvorgangs in den Ofen stellen.
Dinkelbrot als Alternative zum Weizenbrot?
Dinkel schmeckt durch das leicht nussige Aroma herzhafter als Weizen!
Doch nicht nur im Geschmack unterscheiden sich die beiden Getreidesorten, sondern auch im Vorhandensein der Nährstoffe. Dinkel verfügt über einen höheren Eiweißanteil, mehr Eisen, Magnesium sowie über die essentiellen Aminosäuren.
Hier ist es ähnlich wie bei Quinoa:
Dinkel verfügt über die Aminosäure Tryptophan, welches für die Synthese des Glückshormons Serotonin notwendig ist.

Einfaches Dinkel Kastenbrot
Zutaten
- 500 g Dinkelmehl Typ 1050
- 300 ml lauwarmes Wasser
- 1 Würfel Hefe
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Leinsamen
- 2 EL Olivenöl
- 1 Prise Zucker
- 1 TL Salz
Anleitungen
- Das Mehl mit den Sonnenblumenkernen, den Leinsamen und dem Salz in einer großen Schüssel vermengen. Das
- Die Hefe im lauwarmen Wasser mit einer Prise Zucker auflösen und anschließend zu den restlichen Zutaten geben. Das Olivenöl hinzufügen und nun alles sehr gut und lange mit dem Knethaken durchkneten.
- Den Teig in eine eingefettete Kastenform und mit ein paar Sonnenblumenkernen bestreuen.
- Das Brot zugedeckt und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
- Anschließend mit kaltem Wasser bepinseln.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Umluft ca. 45 Minuten backen.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.
Um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu bleiben, trage dich einfach hier mit deiner E-Mail- Adresse ein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! 🙂
Wenn dir der Beitrag gefällt, würde ich mich über dein Teilen freuen.