Italienischer Nudelsalat Rezept vegan Pesto

Italienischer Nudelsalat mit Pesto

Italienischer Nudelsalat weckt Urlaubsgefühle – das Rezept mit selbstgemachtem Pesto ist wirklich einfach zuzubereiten und gelingt garantiert! Lauwarm eignet sich der Nudelsalat hervorragend als Hauptmahlzeit, kalt ist er auch perfekt für die Grillsaison, zum Mitnehmen oder als Beilage.

Veganer Nudelsalat

Nudelsalat kennen wir in allen möglichen Variationen. Es gibt ihn mit einer “Sahnesoße”, mit Essig und Öl, mit Mayonnaise, einem Joghurtdressing und mit rotem oder grünem Pesto. Wir werden uns heute jenem mit grünem Pesto widmen. Für den Nudelsalat benötigst du natürlich deine Lieblingsnudeln sowie Tomaten, Rucola und beispielsweise Pinienkerne.

Selbstgemachtes Pesto

Für das selbstgemachte vegane Pesto brauchst du frischen Basilikum, Pinienkerne und/oder Walnüsse, Olivenöl sowie den Saft einer Zitrone. Außerdem kannst du dein Pesto noch mit Knoblauch, Hefeflocken, Salz und Pfeffer nach Belieben verfeinern. Die Hefeflocken sorgen für eine etwas cremigere Konsistenz. Falls du jedoch keine zu Hause hast, ist das auch kein Problem. Das Pesto schmeckt auch ohne köstlich. 😉 Die Zubereitung ist denkbar einfach. Zuerst wäschst du den Basilikum und anschließend kannst du auch schon alle Zutaten für das Basilikumpesto mixen. Dies klappt mit einem herkömmlichen Pürierstab am besten. Falls du dein Pesto lieber etwas öliger magst, kannst du natürlich auch noch etwas Olivenöl hinzugeben.

Wenn du gerade schon dabei bist, Pesto zuzubereiten, empfehle ich dir, direkt etwas mehr zu machen. Denn du kannst es prima aufbewahren und an den darauffolgenden Tagen beispielsweise zum Bestreichen eines Sandwiches verwenden.
Damit dein Pesto nicht verdirbt, sollte die Oberfläche stets mit Öl bedeckt sein und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hier findest du ein Rezept für ein Antipasti Sandwich.

Übrigens eignet sich nicht nur dieses Antipasti-Sandwich hervorragend zum Mitnehmen, sondern auch der Nudelsalat selbst 😉 Fülle ihn einfach in ein Einmachglas oder eine Brotzeitbox.

Abonniere uns

Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

Dein italienischer Nudelsalat ist mit diesem Rezept blitzschnell und unkompliziert zubereitet und du brauchst auch keinesfalls vor dem selbstgemachtem Pesto zurückzuschrecken! 😉 Es ist wirklich einfach und beansprucht nur 2 Minuten mehr, als das Glas eines fertigen Pestos zu öffnen. Und nun geht es los:

Italienischer Nudelsalat Rezept vegan Pesto

Italienischer Nudelsalat mit Pesto

GewusstVegan
Das Rezept für den italienischen Nudelsalat mit selbstgemachtem Pesto ist einfach zuzubereiten und gelingt garantiert! Lauwarm eignet sich der Nudelsalat hervorragend als Hauptmahlzeit, kalt ist er auch perfekt für die Grillsaison, zum Mitnehmen oder als Beilage.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Gericht Beilage, Hauptgericht, Kleinigkeit, Salat, to go, Zwischenmahlzeit
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

Für den Nudelsalat

  • 400 g Nudeln
  • 4-5 Tomaten mittelgroß
  • 1 Hand Rucola
  • 1 EL Walnüsse
  • 1 EL Pinienkerne

Für das Pesto

  • 40 g Basilikum entspricht ca. 1 Topf
  • 20 g Pinienkerne
  • 20 g Walnüsse
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Zitronensaft
  • Prise Salz
  • etwas Pfeffer
  • 1 Knoblauchzehe optional

Anleitungen
 

  • Zuerst die Nudeln in gesalzenem Wasser wie gewohnt kochen. Anschließend etwas auskühlen lassen.
  • Währenddessen den Basilikum waschen und mit den anderen Zutaten für das Pesto mixen/pürieren.
    Bei mir klappt das am besten mit einem Pürierstab.
  • Rucola und Tomaten waschen, klein schneiden und mit dem Pesto unter die lauwarmen oder gänzlich abgekühlten Nudeln rühren.
  • Abschließend ein paar Walnüsse und Pinienkerne hinzugeben und genißen!
Keyword Grillsaison, italienischer Nudelsalat, Nudelsalat, Pesto, Rucola, Salat, selbstgemachtes Pesto, Tomate, Vegan, vegan grillen, vegan to go, vegan unterwegs, vegane Hauptspeise

Abonniere uns

Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

1 Comment

  1. Tolles Rezept!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: