Diese vegane Kürbiscremesuppe ist schnell und einfach zubereitet, schmeckt unglaublich lecker und eignet sich hervorragend, um sich an kühler werdenden Herbsttagen aufzuwärmen. So kannst du sie prima als Hauptgericht aber natürlich auch als Vorspeise oder für Zwischendurch zubereiten. In einem Einmachglas oder einem anderen verschließbaren Behältnis eignet sie sich auch zum Mitnehmen.
Der Kürbis
Wusstest du, dass es ungefähr 800 verschiedene Kürbissorten gibt, wovon jedoch nur ca. 200 essbar sind? Die anderen sind aufgrund des hohen Bitterstoffgehalts nicht zum Verzehr geeignet. Zu den genießbaren Sorten zählen beispielsweise der Hokkaido oder Butternut. Diese finden wir ab dem Spätsommer auf Wochenmärkten oder vermehrt in Supermärkten. Die Saison der Kürbisse beginnt also im August und reicht bis in den November hinein. Der Kürbis ist also prädestiniert für regionale & saisonale Gerichte. Da man sie jedoch gut lagern kann, finden wir sie nicht selten auch zu anderen Zeitpunkten des Jahres in den Supermärkten. Hast du also einen Kürbis ergattert, hast du nun die Auswahl, was du aus ihm zubereitest. Von einer klassischen Kürbiscremesuppe, wie ich sie dir heute zeige, über eine süße Kürbis-Tarte bis hin zu Kürbiscookies ist alles möglich. Ich persönlich mag es auch sehr gerne, den Kürbis einfach in Würfel geschnitten anzubraten und beispielsweise mit einem Salat zu genießen.
Abonniere uns
Erhalte neue Beiträge und Rezepte direkt in dein Postfach.
Vegane Kürbiscremesuppe
Wie bereits erwähnt, ist die Kürbiscremesuppe einfach ein echter Klassiker. Auch, wenn es eine Vielzahl ausgefallener Rezeptideen für die Zubereitung von Kürbis gibt, so darf die klassische Cremesuppe nicht in Vergessenheit geraten. Schließlich ist sie so köstlich und dabei noch schnell & einfach zubereitet. Alles was du dafür brauchst ist ein Hokkaidokürbis, welchen du mit Schale zubereiten kannst, Kartoffeln, eine Zwiebel, nach Belieben eine Knoblauchzehe, Gemüsebrühe und einen pflanzlichen Drink. Die genauen Mengenangaben findest du natürlich unten im Rezept. Ich habe die cremige Suppe mit Croûtons getoppt. Hierfür eignet sich hervorragend altes Brot oder eine bereits hartgewordene Semmel. Diese schneidest du einfach in Würfel und brätst sie in etwas Olivenöl (erhitzbar) an. Wahlweise kannst du noch ein paar Kräuter hinzugeben.
Appetit auf eine Nachspeise? Dann wirst du hier sicherlich fündig.

Vegane Kürbiscremesuppe
Zutaten
Für die Kürbiscremesuppe
- 1 kg Hokkaidokürbis
- 400 g Kartoffeln ca. 2 große
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 ml Gemüsebrühe
- 350 ml pflanzlicher Drink z.B. Sojamilch oder Kokosmilch
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl erhitzbar
Für die Croutons
- 1 Semmel oder 3 Schreiben Brot
- 1/2 TL getrocknete Kräuter
- Olivenöl erhitzbar
Für die weitere Deko
- 1 EL Kürbiskerne
- 1 TL Sojajoghurt
Anleitungen
Kürbiscremesuppe
- Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenso kleinschneiden.
- Das kleingeschnittene Gemüse in einem großen Topf mit etwas Öl erhitzen und für ca. 10 Minuten unter gelegentlichem umrühren anbraten.
- Mit Gemüsebrühe und pflanzlichem Drink ablöschen und alles miteinander aufkochen und weitere 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend alles mit einem Stabmixer pürieren.
Croutons
- Semmel bzw. Brot in Würfel schneiden und mit etwas Öl und Kräutern nach Wahl in einer Pfanne goldbraun anbraten.
Dekorieren
- Die Suppe in einem tiefen Teller oder einer Schüssel anrichten und mit Kürbiskernen, den Croutons sowie einem Klecks Sojajoghurt garnieren.
Abonniere uns
Erhalte neue Beiträge und Rezepte direkt in dein Postfach.