Mac and Cheese ist ein klassisches amerikanisches Gericht. Es besteht aus Nudeln mit einer deftig cremigen Käsesauce. Meist werden die Nudeln einfach mit der Käsesauce vermischt und anschließend im Ofen überbacken. Doch auch ohne das Ganze zu überbacken wird es oft als Beilage serviert. Da so eine cremig würzige Sauce etwas wirklich Gutes ist, möchte ich nun unbedingt mein Rezept für die pflanzliche Variante mit euch teilen: Mac and Cheese – vegan & gesünder als die amerikanische Variante.
Cremige Käsesauce
Der Begriff einer Käsesauce steht zweifelsohne im Widerspruch zu dem der veganen Küche. Auch ich hielt es für kaum möglich, eine derart cremige und geschmacklich so treffende Sauce zu kreieren. Doch letztlich ist es super einfach und alles was du brauchst sind die richtigen Zutaten, maximal eine halbe Stunde deiner Zeit sowie einen großen Hunger. Denn dieses Gericht ist wirklich sättigend. Dies aber aufgrund der pflanzlichen Zutaten auf eine gesündere Weise.
Veganes Mac and Cheese
Die Basis der veganen Käsesauce sind nämlich Cashewkerne. Sie enthalten eine gute Nährstoffkombination aus verschiedenen Vitaminen und Mineralstoffen und sind somit nicht nur aufgrund ihrer Vielseitigkeit und ihres Geschmacks eine klare Alternative zu der herkömmlichen Käsesauce. Neben den Cashewkernen brauchst du außerdem noch Hefeflocken, Senf, eine Zwiebel, etwas Salz, Wasser und eine gekochte Kartoffel. Falls du bereits eine vom Vortag hast, kannst du diese prima verwenden. Ansonsten geht es aber auch ganz flott, eine zu kochen, wenn du sie vorher in Würfel schneidest. Sie trägt ebenso wie die Cashewkerne zu der cremigen Konsistenz bei und sollte daher weich genug sein, um sie mit den restlichen Zutaten für die Sauce pürieren zu können. Darüber hinaus brauchst du natürlich auch noch Nudeln. Ich habe außerdem noch Brokkoli verwendet, welcher nach meinem Geschmack einfach hervorragend dazu passt.
Die Nudeln und den Brokkoli kochst du einfach wie gewohnt. Die Zutaten für die Sauce werden cremig gemixt oder püriert. Ich habe hierfür meinen Hochleistungsmixer verwendet. Falls du keinen hast, kannst du aber natürlich ebenso einen Standmixer oder Pürierstab nehmen. Anschließend werden die Nudeln mit dem Brokkoli und der Käsesauce vermengt, in eine ofenfeste Form gegeben und mit ein paar weiteren Hefeflocken oder zerhexelten Cashewkernen überbacken. Fertig ist der Zauber und ich bin mir sicher, du wirst begeistert sein!
Dieses Rezept für Mac and Cheese ist also nicht nur vegan und wirklich köstlich, sondern auch schnell zubereitet und langanhaltend sättigend. Falls du aber nicht auf eine Nachspeise verzichten möchtest, wirst du hier fündig.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

Mac and Cheese aus dem Ofen
Zutaten
- 250 g Nudeln
- 400 g Brokkoli
- 2 EL Hefeflocken oder zerhexelte Cashewkerne
Für die Sauce
- 75 g Cashewkerne (eingeweicht)
- 200 ml Wasser
- 20 g Hefeflocken
- 1 TL Senf
- 1 TL Salz
- 1/2 Zwiebel
- 1 kleine Kartoffel
Anleitungen
- Nudeln wie gewohnt kochen.
- Brokkoli waschen, die Röschen vom Strunk trennen und ebenso wie gewohnt bissfest garen.
Sauce
- Cashewkerne mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten einweichen. Währenddessen die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden und kurz aufkochen, sodass man sie pürieren kann. (Alternativ hast du vielleicht noch eine Kartoffel vom Vortag)
- Zwiebel schälen und kleinschneiden.
- Cashewkerne abgießen und mit der Zwiebel, Kartoffel sowie den restlichen Zutaten für die Sauce cremig pürieren/mixen.
Überbacken
- Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorzeihen.
- Brokkoli und Nudeln in einer Ofenfesten Form verteilen und mit der Sauce übergießen.
- Mit ein paar Hefeflocken oder zerhexelten Cashewkernen toppen und für ca. 30 Minuten auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

Abonniere uns
[…] der wohl beliebtesten cremigen Nudelgerichte ist Mac & Cheese. Wer dieses kennt oder bereits selbst einmal zubereitet hat, dürfte wissen, dass es keine […]