Außen knusprig & goldbraun, innen fluffig & weich – Dieses Rezept für vegane Waffeln ist schnell zubereitet, kommt ohne raffinierten Haushaltszucker aus und eignet sich sowohl für herkömmlich servierte Waffeln, als auch für gefüllte Waffeln. Möchtest du sie einrollen und füllen, eignen sich beispielsweise frische Beeren oder auch eine Kugel Eis hervorragend.
Vegane Waffeln
Waffeln sind nicht nur schnell & einfach zubereitet, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst sie herzhaft oder süß genießen. Den Teig als klassischen Waffelteig oder als Schokoteig zubereiten. Sie zum Frühstück oder als Dessert servieren. Und du kannst beim Anrichten deiner Kreativität freien Lauf lassen. Waffeltürmchen oder Sandwiches sind zwar auch schön, heute gibt es sie zur Abwechslung aber mal eingerollt. So kannst du sie wunderbar mit allen möglichen Leckereien befüllen. Das sieht nicht nur auf einem Frühstückstisch oder als Dessert schön aus, sondern eignet sich so auch hervorragend für eine Gartenparty oder für unterwegs.
Wusstest du, dass es zwei nationale Waffeltage gibt?
In den USA ist dieser am 24. August und in Schweden am 25. März.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.
Mehr ohne raffinierten Zucker:
Gefüllte Waffeln
Für dieses Rezept brauchst du nur wenige Zutaten, welche du bestimmt ohnehin zu Hause hast. Der Teig ist in einer Minute zubereitet. Hierfür vermischst du zuerst die trockenen Zutaten und verrührst sie dann mit den feuchten Zutaten. Anschließend kannst du auch schon dein Waffeleisen zücken und dich an das Ausbacken machen. Am besten fettest du dein Waffeleisen zuvor kurz mit etwas Kokosöl ein. Je nachdem, wie groß dein Waffeleisen ist und wie dick du deine Waffeln gerne hättest, empfehle ich dir ca. 1/2 – 1 Schöpfkelle Teig pro Waffel zu verwenden. Sobald deine Waffel außen goldbraun ist, kannst du sie auf einem Teller platzieren und dich direkt an die Nächste machen. Nachdem die Waffeln jeweils etwas abgekühlt sind, rollst bzw. klappst du sie einfach etwas ein, fixierst sie mit beispielsweise einem Brotpapier und einer Kordel und befüllst sie nach Belieben. Ich habe frische Beeren, Mandeln, Mandelmus, Kokosraspeln und eine Schokocreme verwendet. Die genaue Menge der Zutaten findest du natürlich unten im Rezept. Je nachdem, wie du die Füllung deiner Waffeln also gestaltest, sind sie frei von raffiniertem Haushaltszucker. Mehr süße Rezepte ohne raffinierten Zucker findest du hier.

Vegane gefüllte Waffeln
Zutaten
Für die Waffeln
- 250 g Mehl z.B. Dinkelmehl Typ 630
- 50 g Kokosmehl alternativ entsprechend mehr Mehl
- 25 g Kokosblütenzucker
- 1 TL Backpulver
- 280 ml Hafermilch
- 80 ml Sprudelwasser
- 20 ml Rapsöl
- 1 EL Apfelessig
Für die Füllung
- 1-2 Bananen
- ein paar Mandeln
- 1 EL Mandelmus
- 1 Hand voll Erdbeeren
- 1 Hand voll Heidelbeeren
- ein paar Johannisbeeren
- 1 EL Kokosraspeln
- 1 TL Schokosauce oder Schokoaufstrich
Anleitungen
Waffeln
- Zuerst alle trockenen Zutaten für die Waffeln in einer Schüssel vermengen. Anschließend die feuchten Zutaten hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren.
- Waffeleisen nach Bedarf einfetten (z.B. mit Kokosöl) und ca. je 1/2 Schöpfkelle Teig nacheinander zu einer Waffel ausbacken.
Füllung
- Nun kannst du die Waffeln entweder einfach mit Beeren toppen oder du rollst sie ein bzw. klappst sie zusammen und füllst sie mit den oben angegebenen Zutaten oder mit anderen beliebigen Leckereien.

Abonniere uns
Oh yummy 😍