Skip to Content
+4915118702213kontakt@gewusstvegan.com
0
intuitiv vegan

GewusstVegan

Intuitive vegane Ernährung

  • Home
  • Blog
    • Rezepte
      • Herzhaftes
      • Süßes
      • Frühstück
      • Getränke
      • Schnell & Unkompliziert
  • E-Book
  • About
Erstgespräch vereinbaren
intuitiv vegan

GewusstVegan

Intuitive vegane Ernährung

  • Home
  • Blog
    • Rezepte
      • Herzhaftes
      • Süßes
      • Frühstück
      • Getränke
      • Schnell & Unkompliziert
  • E-Book
  • About
0
  • Home
  • Blog
    • Rezepte
      • Herzhaftes
      • Süßes
      • Frühstück
      • Getränke
      • Schnell & Unkompliziert
  • E-Book
  • About
+4915118702213kontakt@gewusstvegan.com
intuitiv vegan

GewusstVegan

Intuitive vegane Ernährung

GewusstVegan Shop E-Book

E-Book

  • E-Book vegane Weihnachtsbäckerei

    Vegane Weihnachtsbäckerei – Rezepte & Ernährungswissen

    €10.00
    In den Warenkorb
  • Der Start in den Tag entscheidet doch irgendwie so oft darüber, wie sich der Tag weiterentwickelt. 🌼
Für einen guten Start in den Tag gehören für mich das frühe Aufstehen, ein gutes Frühstück, das Streicheln unserer Fellnase und das Lachen meiner Lieblingsmenschen 🧡 

Was gehört für dich zu einem gurren Start in den Tag? 🐝

Für ein gutes Frühstück kann ich dich an dieses Stelle etwas inspirieren 👩🏼‍🍳 

Anzeige | Das Rezept ist für eine Pink Almond Bowl und ich habe die Mandel Joghurtalternativevon @mylove.mylife.vegan verwendet. 

Zutaten:
• 250 g Himbeeren
• 1 Banane
• 400 g @mylove.mylife.veganMandel Joghurtalternative Natur
• 100 ml pflanzlicher Drink (z.B. Haferdrink)
• 1 Handvoll Mandeln
• 1 EL Kokoschips
• 1 EL Lieblings-Granola
• Etwas Quinoa gepufft

Zubereitung:
1. Himbeeren waschen und mit Joghurtalternative, pflanzlichem Drink sowie der geschälten
Banane in einem Mixer zu einer homogenen Masse mixen.
Ein paar Scheiben der Banane sowie einige Himbeeren für das Topping aufheben.
2. Die cremige Masse in eine Schüssel füllen und mit den restlichen Himbeeren,
Bananenscheiben, Kokoschips, etwas Granola, Mandeln sowie Quinoa (gepufft) toppen.
Alternativ kannst du natürlich auch andere Toppings wie z.B. Chiasamen, Pistazien etc.
wählen

Guten Appetit und einen schönen Tag wünsche ich dir! 👩🏼‍⚕️🌼🐝

#vegan #vegandeutschland #startindentag #bowl #ernährung #ernährungsumstellung #ernährungsberatung #veganfüranfänger #veganösterreich #gewusstvegan
  • Wie wäre es bei diesem doch noch winterlichen Wetter mit einem frisch sommerlichen Kuchen? 🍋 

Anzeige | Der Heidelbeer-Zitronen-Cheesecake ist dank des leckeren Joghurts von @mylove.mylife.vegan super schnell zubereitet daher wirklich auch für spontane Backideen geeignet 👩🏼‍🍳 

Zutaten: 

Für den Boden:
•  100 g Haferflocken 
•  100 g Datteln
•  2 TL Kokosöl
Für die Cheesecake-Schicht:
•  500 g MyLove-MyLife Hafer-Joghurtalternative Heidelbeere
•  100 ml Haferdrink
•  1 Bio Zitrone
•  2 TL Agar Agar
•  Frische Heidelbeeren zur Dekoration

Zubereitung:
1.  Die Datteln mit ca. 100 ml heißem Wasser übergießen und für ca. 10 Minuten einweichen lassen.
2.  Ungefähr 2/3 des Wassers abgießen, Haferflocken und Kokosöl zu den Datteln und dem restlichen Wasser geben und alles miteinander zu einer klebrigen Masse pürieren.
3.  Die Masse auf dem mit Backpapier ausgelegten Boden einer Springform verteilen und ebenmäßig festdrücken.
4.  Für die Cheesecake-Schicht 3 TL Agar Agar in dem Haferdrink verrühren und entsprechend der Packungsanweisung erhitzen und für ca. 1 Minute leicht köcheln lassen.
5.  Nach und nach die Joghurtalternative unterrühren, sodass sich alles gut miteinander verbindet. 
6.  Abschließend den Abrieb der Zitrone unterrühren und die Cheesecake-Masse ebenso in die Springform geben.
7.  Für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen, sodass die Masse gut aushärten kann.
8.  Mit frischen Heidelbeeren dekorieren und genießen.

Guten Appetit!

Falls du es lieber etwas süßer magst, füge der Cheesecake-Masse einfach noch etwas Agavendicksaft oder Süße deiner Wahl hinzu.

#veganerezepte #vegan #ohneverzicht #cheesecake #nobakecake #keinediät #intuitivessen #vegandeutschland #veganösterreich #gewusstvegan
  • Nichts Besonderes aber dennoch besonders lecker 😋 

*Anzeige

Was du für die Schoko-Birnen-Muffins brauchst:
• 4 Birnen
• 300 g Dinkelmehl Typ 630
• 50 g Backkakao
• 75 G Rohrzucker
• 1 Pck Backpulver
• 120 g geschmolzene Margarine
• 350 ml Haferdrink
• 4 EL Zartbitter-Schokodrops
• 2 EL MyLove-MyLife Mandel-Joghurtalternative Natur
• 1 TL Apfelessig
Zubereitung:
1. Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel vermengen.
3. Nun die geschmolzene Margarine, Haferdrink, Joghurtalternative sowie Apfelessig
hinzugeben und alles miteinander zu einem glatten Teig verrühren.
4. Die Muffinförmchen mit dem Teig befüllen. (Ca. 2 EL je Muffin)
5. Dir Birnen schälen, das Gehäuse entfernen und in gewünschter Form auf den Muffins
verteilen.
6. Die Muffins auf mittlerer Schiene ca. 30-35 Minuten backen. (Stäbchenprobe!)
Anschließend kannst du die Muffins beispielsweise mit Puderzucker oder etwas geschmolzener
Schokolade dekorieren.
Guten Appetit!

#veganerezepte #vegandessert #vegandeutschland #schokoliebe #birne #veganbacken #muffins #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #veganfüranfänger #gewusstvegan
  • Vitamine, Vitamine, Vitamine! Wir alle kennen sie. Doch welche allgemeine Funktionen haben Vitamine eigentlich? 🤔

Die Antwort erfährst Du in diesem Post 🤓

Hab noch einen schönen Nachmittag 👩🏼‍⚕️🥳

#ernährung #ernährungsberatung #ernährungsumstellung #gewusstvegan #vitamine #ernährungswissen
  • Anzeige | Ihr wolltet das Rezept & hier ist es 🥳

Die Spinat-Blätterteig-Schnecken sind super schnell und einfach zubereitet & schmecken mit dem Kräuter-Nuss-Dip einfach hervorragend 😋

Übrigens lassen sich die Schnecken auch wunderbar am nächsten Tag kalt in der Mittagspause verspeisen 😉

Zutaten:
• 1 Blätterteig
• 1 Zwiebel
• 1 Knoblauchzehe
• 500 g TK Blattspinat
• 250 ml pflanzliche Cuisine (z.B. Mandel-Cuisine)
• Salz & Pfeffer

Für den Dip:
• 200 g MyLove-MyLife Mandel-Joghurtalternative Natur (*Anzeige) 
• 1 EL frischer Dill
• 50 g Nüsse nach Wahl (bspw. Walnüsse)
• 1/2 Knoblauchzehe
• Salz

Zubereitung:
1. Die Zwiebel und Knoblauch schälen, kleinschneiden bzw. pressen und in einer mit etwas Öl
benetzten Pfanne glasig dünsten.
2. Den Spinat hinzugeben und bei mittlerer Hitze ca. 8 Minuten erwärmen.
3. Pflanzliche Cuisine hinzugeben und weitere 2-3 Minuten erhitzen.
4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
5. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
6. Den Blätterteig ausrollen, mit dem Rahmspinat bestreichen und in ca. 3 cm breite Streifen
schneiden. Diese zu Schnecken aufrollen.
7. Die Spinat-Schnecken auf mittlerer Schiene für ca. 25 Minuten goldbraun backen.
8. Für den Dip den Dill waschen und kleinhacken.
9. Nüsse ebenso zerhacken und mit dem Dill, Salz und der gepressten halben Knoblauchzehe
unter die Joghurtalternative rühren.
10. Blätterteigschnecken warm oder kalt mit dem Dip genießen. 

Guten Appetit 🤩

#veganerezepte #schnellerezepte #deutschlandistvegan #ernährung #ernährungsumstellung #keinediät #ohneverzicht #mealprep #gewusstvegan
Follow Me!

Nichts mehr verpassen

intuitiv vegan

Lass uns direkt loslegen &
deine Ziele erreichen!

  • +4915118702213
  • kontakt@gewusstvegan.com

Neueste Posts

  • Rohkost Brownies vegan
    DessertsKuchen und TortenRiegel und SnacksSchnell & unkompliziertZuckerfreies

    Rohkost Brownies

  • vegane Zimtschnecken
    DessertsPancakes und süßes HefegebäckWeihnachtliches

    Vegane Zimtschnecken

  • veganer Rahmwirsing
    BasicsHerzhaftes

    Veganer Rahmwirsing mit Kartoffel-Karotten-Püree und Räuchertofu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright 2023 GewusstVegan. All Rights Reserved.
Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere dazu dienen, diese Website zu optimieren. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
EinstellungenAkzeptieren
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo
 

Lade Kommentare …