Dieser vegane Schoko-Zucchini-Kuchen schmeckt herrlich schokoladig, ist saftiger als Brownies und blitzschnell zubereitet.
Schokokuchen geht immer und hast du sicherlich bereits schon einmal gebacken. Doch hast du ihn auch schon mal mit der Geheimzutat zubereitet? Ich verrate dir, wieso es sich lohnen wird! Versprochen 😉
Zucchini in einem Schokoladenkuchen?
Ja! Und zwar aus einem einfachen Grund: das Gemüse sorgt für die herrliche Konsistenz bei diesem veganen Schokokuchen. Geschmacklich lenkt sie nicht von dem Schokoladigen ab, sondern macht ihn einfach nur soooo saftig 🙂 Ich verstehe, falls du gerade noch etwas skeptisch bist, in einen süßen Kuchen mit einer Gemüsezutat zu backen aber ich bin mir sicher, du wirst überzeugt sein! Also probiere es doch gleich aus! …es geht auch ganz schnell!


Mehr Schoko geht immer
Je nachdem, wie groß deine Schokoladenliebe ist, kannst du natürlich mehr Zartbitterschokolade unterrühren. Dabei ist es völlig gleich, ob du sie in Stückchen oder geschmolzen in den Teig gibst. Ergänzend kannst du die Menge an Kakaopulver erhöhen oder mehr Schokodrops auf dem Kuchen verteilen. Mit der im Rezept angegebenen Zutatenmenge schmeckt er aber natürlich bereits sehr schokoladig. 😉

Veganer Schoko-Zucchini-Kuchen mit Kokos
Zutaten
- 250 g Zucchini 2 Stück
- 200 g Mehl
- 100 g pflanzliche Butter
- 100 g Zucker
- 40 g Kakaopulver
- 30 g Zartbitterschokolade
- 1 Pck Backpulver
- 1 EL Sojamehl
- 1 EL Apfelessig
Für die Deko
- ein paar Schokodrops
- Kokosraspeln
Anleitungen
- Den Backofen aud 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Zucchini waschen, fein raspeln und den Saft mit den Händen etwas ausdrücken.
- Die Bitterschokolade in kleine Stückchen brechen und die pflanzliche Butter in einem Topf schmelzen.
- Alle Zutaten für den Teig in einer großen Schüssel vermengen und zu einem cremigen Teig verrühren.
- Den Teig in eine eingefettete (oder mit Backpapier ausgekleidete) Kastenform gießen und ein paar Schokodrops auf dem Kuchen verteilen.
- Für ungefähr 50 Minuten backen.
- Den Kuchen auskühlen lassen und mit Kokosraspeln verzieren.
Um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu bleiben, trage dich einfach hier mit deiner E-Mail- Adresse ein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! 🙂
Wenn dir der Beitrag gefällt, würde ich mich über dein Teilen freuen.