Ein wirklich einfaches und im Handumdrehen zubereitetes Dessert, welches wunderbar weihnachtlich schmeckt.
Es muss nicht immer ein aufwendiges und zeitintensives Dessert sein. Man kann auch himmlisch leckere vegane Cremedesserts innerhalb weniger Minuten zubereiten. Die Betonung liegt hierbei auf Cremedessert. Denn entgegen der oft geäußerten Skepsis, bezüglich einer veganen Creme, wirst du feststellen, dass es absolut problemlos möglich ist , ein cremiges Dessert ohne tierische Produkte zu zaubern.
Probiere es einfach aus 😉



Da Weihnachten vor der Türe steht, teile ich dieses Spekulatius-Bratapfel-Dessert mit dir. Du kannst es wunderbar im Glas oder in einer größeren Auflaufform anrichten.
Bevor du beginnst, noch ein paar Tipps:
Die vegane Creme ist zu flüssig .
Die Konsistenz veganer Joghurts und Quarks variiert je nach Hersteller recht stark. Mit Quark kannst du aber eigentlich nichts verkehrt machen. Und stelle das fertige Dessert noch für mindestens 2 Stunden kalt. So nimmt die Creme nicht nur den Geschmack der Spekulatius und der Apfelzubereitung an, sondern wird auch fester. Falls es dir aber dennoch nicht cremig genug ist, kannst du etwas Johannisbrotkernmehl unter den Quark rühren. Gleiches kannst du auch machen, falls du nur Sojajoghurt zu Hause haben solltest.
Du wolltest dir ein Dessert zubereiten, was du SOFORT essen kannst .
Kannst du 😉 Natürlich musst du es nicht in den Kühlschrank stellen. Die Schichten verbinden sich dadurch nur etwas besser und die Konsistenz wird etwas homogener.
Die unten angegeben Zutaten reichen für zwei mittelgroße Gläser.

Spekulatius-Bratapfel-Dessert
Zutaten
- 2 Äpfel
- 150 g Spekulatius
- 1 TL Zucker
- 2 EL Rosinen
- etwas Marzipan
- Zimt
- Schokoraspeln zur Deko
Anleitungen
- Zuerst die Äpfel schälen und in kleine Stückchen schneiden. Mit den Rosinen, dem Zimt und Zucker und dem Marzipan in einem Topf erhitzen und ein wenig köcheln lassen.
- Währenddessen die Spekulatius mit den Händen zerbröseln und einen Teil davon als erste Schicht in den Gläsern oder der Form verteilen
- Als Nächstes einen Teil der Bratapfelmischung auf den Spekulatiusbröseln verteilen und anschließend den Sojaquark darüber schichten.
- Das Ganze mindestens noch einmal wiederholen.
- Nun mit Schokoraspeln oder/und Spekulatius verzieren und das Ganze für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Weitere Rezepte
Vegane Zimtschnecken
Dieses Rezept für vegane Zimtschnecken ist schnell und einfach zubereitet. Der Hefeteig wird wunderbar fluffig und in Verbindung mit der Zimtfüllung schmecken die Schnecken super saftig. Du solltest sie unbedingt einmal ausprobieren! Vegan backen Nahezu jedes Gebäck kann man vegan backen. Sei es nun ein klassischer Kuchen, Plätzchen, ein Strudel, herzhaftes Gebäck, Croissants oder Hefeteig.…
Ausstechplätzchen
Mit diesem Plätzchen-Rezept ist die Weihnachtsbackstube eröffnet: Die veganen Butterplätzchen zum Ausstechen dürfen in keiner Keksdose fehlen und gelingen garantiert! Ausstechplätzchen sind einfach echte Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Völlig egal ob einfach mit Puderzucker oder mit Schokolade, Zuckerguss, Marmelade oder ein paar Farbakzenten dekoriert, sie schmecken einfach herrlich und lassen Raum für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber…
Dattelkonfekt – Pralinen – Rohkost – zuckerfrei
Auch dieses Rezept ist sehr einfach und Du kannst ohne große Vorbereitungen beginnen. An Zutaten kannst du eigentlich alles verwenden, was du möchtest und gerade da hast. Ebenso kommt es ganz ohne Kristallzucker aus und bietet sich somit auch für diejenigen an, die zuckerfrei leben. Beachte, dass die Konsistenz je nach Frische der Datteln variieren…