Erdnussriegel Riegel vegan zuckerfrei

Die besten Erdnussriegel

Diese Erdnussriegel sind mit Abstand die Besten, die es gibt! Eine cremige Karamellschicht trifft auf knusprigen Haferboden. Und das alles ganz ohne raffinierten Zucker! Das Rezept für die Erdnussriegel ist vegan und du brauchst lediglich 5 Zutaten sowie nur wenige Minuten Zeit. Es gelingt also im Handumdrehen und vom Ergebnis wirst du überzeugt sein! 🙂

Rezept für Erdnussriegel vegan & zuckerfrei

Riegel sind immer praktisch, da man sie überall und jederzeit schnabulieren kann. Diese haben es mir aufgrund der köstlichen Erdnuss-Karamellschicht besonders angetan. Die Erdnussriegel sind also vegan, ohne raffinierten Zucker und das Rezept ist super leicht zuzubereiten.

Der Boden der köstlichen veganen Riegel

Der Boden ist super unkompliziert. Alles was du brauchst sind Haferflocken, Kokosöl und Agavendicksaft. (Mengenangaben findest du natürlich unten im Rezept 😉 ) Einen Teil der Haferflocken gibst du in einen Standmixer, so erhältst du Hafermehl. Falls du keinen Standmixer hast, kannst du natürlich auch einen Multizerkleinerer nehmen oder die Haferflocken einfach als Ganzes verwenden.
Mit dem geschmolzenen Kokosöl werden alle Zutaten vermengt und anschließend kurz gebacken. Fertig ist der Boden der Erdnussriegel.

Abonniere uns

Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

Die Karamellschicht

Für die Karamellschicht benötigst du zu dem Kokosöl und Agavendicksaft noch etwas Mandelmus und natürlich Erdnussbutter. Hierfür verwende ich die crunchy Variante. Wenn du die Zutaten für die Karamellschicht aufkochst, solltest du sie unbedingt gut im Auge behalten und stetig rühren, da sie relativ schnell anbrennen kann. Sobald sie anfängt zu blubbern, nimmst du sie vom Herd und gießt sie auf den Boden der Riegel. Wundere dich nicht über die Flüssigkeit der Karamellschicht. Sobald sie erkaltet, wird sie schnittfest.
Das war dann auch schon der ganze Zauber und fertig sind deine hervorragenden Erdnussriegel!

Am besten bewahrst du die Riegel im Kühlschrank auf, so bleiben sie auch bei wärmeren Temperaturen fest und schmecken hervorragend. Sie eignen sich natürlich auch wunderbar, um als Snack mit in die Arbeit, in die Schule oder auf eine Wanderung zu nehmen.
Du suchst mehr Rezepte für unterwegs? Dann siehe dich hier einmal um.

Erdnussriegel Riegel vegan zuckerfrei

Die besten Erdnussriegel (vegan & zuckerfrei)

GewusstVegan
Das Rezept für die veganen Riegel mit einem Boden aus Haferflocken und einer karamellisierten Erdnussschicht ist im Handumdrehen zubereitet und kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus.
Diese Riegel sind die besten Erdnussriegel und du solltest sie unbedingt einmal ausprobieren!
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Backzeit 20 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Nachspeise, Riegel, Süßes, Snacks
Portionen 20 Riegel

Zutaten
  

Für den Boden

  • 240 g Hafermehl dafür einfach 240 g Haferflocken im Mixer zerkleinern
  • 60 g Haferflocken
  • 80 g Kokosöl geschmolzen
  • 80 g Agavendicksaft

Für die Karamellschicht

  • 100 g Kokosöl
  • 100 g Erdnussbutter crunchy
  • 50 g Mandelmus
  • 50 g Agavendicksaft

Anleitungen
 

Für den Boden

  • Den Backofen aus 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Alle Zutaten für den Boden gut miteinander vermengen, sodass eine klebrige Masse entsteht. Diese Masse in einer mit etwas Kokosöl eingefetteten kleinen Auflaufform verteilen und leicht auf dem Boden andrücken.
    Für ca. 20 Minuten backen und danach gut auskühlen lassen.
    Erdnussriegel Riegel vegan zuckerfrei

Für die Karamellschicht

  • Alle Zutaten für die Karamellschicht in einem Topf vorsichtig und unter ständigem Rühren aufkochen.
  • Anschließend die flüssige Masse auf den abgekühlten Boden gießen und auskühlen lassen.
    Sobald die Riegel etwas abgekühlt sind, am besten in den Kühlschrank stellen und nach ca. 1 Stunde in beliebig große Stücke schneiden.
    Erdnussriegel Riegel vegan zuckerfrei
Keyword Erdnussbutter, Erdnussriegel, Riegel, Vegan, vegane Riegel, zuckerfrei, zuckerfreie Riegel

Abonniere uns

Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: