Bratlinge eignen sich wunderbar als Beilage zu einem Salat, zu Kartoffeln oder Gemüse aber auch mit einem Salatblatt auf einer Semmel oder einer Scheibe Brot. Dieses einfache Rezept für die veganen Linsen-Zucchini-Bratlinge gelingt garantiert und ist super easy!
Vegane Linsen-Zucchini-Bratlinge

Vegane Bratlinge selber machen?
Yes! Es ist absolut nicht schwierig, Bratlinge selbst herzustellen. Kurz gesagt: Du brauchst lediglich eine klebrige Masse, welche sich formen und braten lassen. Aus was sich diese Masse zusammensetzt, ist deiner Kreativität überlassen. Sollte die Masse zu sehr kleben, kannst du einfach noch etwas Haferflocken oder Mehl hinzufügen.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

Vegane Linsen-Zucchini-Bratlinge
Zutaten
- 180 g rote Linsen
- 1 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 300 ml Gemüsebrühe
- 100 g Haferflocken
- Salz Pfeffer
- etwas Öl
- etwas Paniermehl
Anleitungen
- Die Linsen gut waschen, in der Gemüsebrühe aufkochen und weitere 15 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen lassen, bis keine Brühe mehr im Topf steht.
- Das Gemüse waschen und klein schneiden, den Knoblauch hinzugeben und in etwas Öl andünsten
- Die Linsen mit dem Gemüse und den Haferflocken gut vermengen, sodass eine klebrige, formbare Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Bratlinge mit den Händen formen und von beiden Seiten in etwas Paniermehl wenden.
- In einer mit Öl benetzten Pfanne goldbraun anbraten.
- Guten Appetit!
Um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu bleiben, trage dich einfach hier mit deiner E-Mail- Adresse ein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! 🙂
Wenn dir der Beitrag gefällt, würde ich mich über dein Teilen freuen.
Hallo
das Rezept hört sich lecker an und werde ich ausprobieren.
Allerdings mit braunen Linsen.
Ich hätte da noch eine bescheidene Frage, mit welchem Editor veröffentlicht du deine Rezepte?
Ich möchte auch ein Blog machen und ein paar meiner Kreationen Posten und bin noch ganz unbedarft bzw neu.
Was räts du mir?
Dein Blog ist echt schön und übersichtlich gestaltet, gefällt mir gut.
LG Blanka
Liebe Blanka,
vielen Dank für deine Worte! Es freut mich, dass dir mein Blog gefällt!
Gerne kannst du mir über das Kontaktformular eine Email schreiben, dann melde ich mich auf diesem Wege bezüglich deiner Fragen bei dir!
Für die Bratlinge wünsche ich dir ein gutes Gelingen und guten Appetit!
Da braune Linsen in der angegebenen Garzeit nicht ganz so aufquellen, wie rote Linsen, wäre es sicherlich gut, diese etwas länger ziehen zu lassen, sodass man sie gut zu einem Bratling formen kann. Bin gespannt auf deine Kreation!
Liebe Grüße
Melina