Dieses Rezept für sommerliche vegane Wraps mit Sesamtofu und Mandel-Hummus-Dip eignet sich nicht nur hervorragend als Mittag- oder Abendessen, sondern auch für unterwegs oder als kleiner Snack für Zwischendurch. Sie sind schnell zubereitet, super lecker, gesund und können sowohl warm als auch kalt verzehrt werden.
Vegane Wraps mit knackiger Füllung
Wer kennt es nicht!? Man ist als Veganer/in unterwegs und plötzlich knurrt der Magen. Häufig beginnt damit entweder eine lange Suche nach etwas geeignetem zu Essen oder der Weg nach Hause. Zweifelsohne gibt es für Veganer/innen nicht an jeder Ecke etwas zum Snacken. Wenngleich das Angebot, vor allem in größeren Städten, steigt und die Auswahl zunehmend größer wird, so ist es doch besonders bei einem Ausflug in die Berge, auf einer Hütte oder in einer Kleinstadt häufig sehr schwierig, einen pflanzlichen Leckerbissen zu finden.
Also werden wir kreativ und nehmen uns alles Mögliche an Essen selbst mit. Von belegten Semmeln über Salate, Bananenbrot, Riegel oder Wraps.
Wraps sind nicht nur super praktisch für unterwegs, sie sind auch schnell zubereitet und je nach Füllung meist auch an wärmeren Tagen problemlos mitzunehmen. Ganz nebenbei sind sie auch definitiv eine gesündere Alternative als die trockene Breze eines Bäckers.
Natürlich können die Wraps aber nicht nur für unterwegs als Pausensnack zubereitet werden, sondern ebenso als Fingerfood für eine Party oder als lauwarme Hauptmahlzeit. Besonders an sommerlichen Tagen sind sie so auch das perfekte Abendessen.

Du brauchst mehr Inspiration für unterwegs?
Die veganen Wraps zubereiten
Es ist gar nicht schwierig, die Wraps zuzubereiten und sie richtig zu rollen. Wichtig ist, dass du die Füllung hauptsächlich in der Mitte platzierst, sodass die Ränder frei bleiben. Zuerst kommt ein Klecks des Dips auf den runden Teigfladen und anschließend der Rest der Füllung.
Möchtest du nun einen offenen Wrap, so klappst du zuerst die “Unterseite” nach oben Richtung Mitte des Fladens und rollst dann die Seiten übereinander ein.
Zum Mitnehmen eignet sich ein geschlossener Wrap jedoch etwas besser. Hierbei klappst du sowohl die “Ober-” als auch die “Unterseite” des Fladens ein und rollst ihn an von einer Seite zu der anderen auf. Anschließend kannst du ihn noch in der Mitte aufschneiden.
Ich empfehle dir, die fertig gefalteten Wraps, egal ob offen oder geschlossen, mit einem Brotpapier und/oder einem Band zu fixieren.
Möchtest du die Wraps lauwarm genießen, so kannst du sie problemlos für ein paar Minuten (dann natürlich, sofern du kein Backpapier genommen hast, ohne das Papier 🙂 ) bei 175°C in den Backofen legen.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.
Wraps lassen sich auf viele verschiedene Arten füllen und zubereiten. Ich teile heute mit dir ein Rezept für vegane Wraps mit einer kanckigen Salatfüllung, mariniertem Sesamtofu und einem leckeren Mandel-Hummus-Dip.


Sommerliche Wraps mit mariniertem Sesam-Tofu und Mandel-Hummus-Dip
Zutaten
Für den marinierten Tofu
- 400 g Naturtofu
- 3 EL Tahini
- 3 EL Zitronensaft
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Apfelessig
- 2 EL Öl zum Anbraten
- etwas Sesam
Für den Mandel-Hummus-Dip
- 400 g Mandel-Joghurt natur
- 1/2 Glas Kichererbsen
- 1/2 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- Prise Salz & Pfeffer
Für die Wraps
- 5 Wraps
- 1 Hand Blattspinat
- 2 Karotten
- 1 Avocado
- 1/2 Gurke
- 1/2 Glas Kichererbsen
Anleitungen
Für den marinierten Tofu
- Zuerst den Naturtofu in Würfel schneiden und in einer mit etwas Öl benetzen Pfanne anbraten. Währenddessen Tahini mit Zitronensaft, Sojasauce und Apfelessig verrühren. Die Marinade in die Pfanne gießen, die Würfel darin schwenken, etwas Sesam über die marinierten Tofuwürfel streuen und weitere 3-5 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.
Für den Mandel-Hummus-Dip
- Den Saft der halben Zitrone mit den restlichen Zutaten für den Dip in einen Standmixer geben und kurz mixen oder mit einem Pürierstab zu einer cremigen Sauce pürieren.
Für die Wraps
- Gurke und Blattspinat gut waschen. Avocado schälen und entkernen.
- Die Wraps zuerst mit dem Dip bestreichen, anschließend beliebig mit den resltichen Zutaten belegen und einrollen.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.

[…] bestens, um ihn unterwegs zu schnabulieren. Du kannst ihn, ähnlich wie meine zuletzt kreierten Wraps, einfach in eine Box oder ein Einmachglas füllen und jederzeit genießen. Ein fruchtiger […]