Zimtschnecke vegan Rezept

Vegane Zimtschnecken

Hefeteig habe ich früher nie gerne selbst gemacht, da er einfach nicht so gelungen ist, wie er es eigentlich sollte. Doch seitdem ich herausgefunden habe, auf was es bei der Zubereitung ankommt, backe ich mehrmals die Woche etwas mit Hefeteig. Am liebsten mache ich diese köstlichen veganen Zimtschnecken. Sie sind so fluffig, schnell gemacht, sehen wunderschön aus und passen einfach perfekt zu der Vorweihnachtszeit.

Weißt du schon von den gesundheitsfördernden Wirkungen von Zimt? So hat er beispielsweise eine ausgleichende Wirkung auf den Blutzuckerspiegel.

Bevor Du dich nun an das Backen machst, möchte ich gerne noch ein paar Tipps mit dir teilen, damit der Hefeteig und die veganen Zimtschnecken sofort gelingen:

  • Achte darauf, dass die Hafermilch wirklich nur lauwarm ist. Wenn sie zu heiß ist, wird die Hefe abgetötet.
  • Der Teig hat die perfekte Konsistenz, wenn er sich ziehen lässt und an den Fingern nichts kleben bleibt. Falls dies noch nicht der Fall sein sollte, gib einfach noch etwas Mehl hinzu.
  • Um den Teig gehen zu lassen, eignet sich der Backofen hervorragend. Auf kleinster Stufe (max. 45 Grad) Umluft kannst du ihm dort eine Pause gönnen. Decke ihn aber unbedingt ab, da der Hefeteig keinen Zug mag.
  • Natürlich kannst Du den Teig als Ganzes rollen und erst danach in Schnecken schneiden, allerdings sehen sie viel schöner aus, wenn Du sie zuerst schneidest und dann jeweils einzeln rollst.
  • Wenn Du noch ein paar Zimtschnecken für die beiden darauffolgenden Tage übrig hast, kannst du sie vor dem Genießen kurz unter kaltes Wasser halten und nochmal für 7 Minuten bei 175 Grad Umluft in den Ofen legen. Dann schmecken sie wie gerade frisch gebacken.

Zutaten:

für ca. 20 Schnecken


  • 500 g Mehl (ich verwende Dinkelmehl 630)
  • 180 ml Hafermilch
  • 120 g Zucker
  • 120 g vegane Margarine
  • 1 Würfel Hefe

    Für die Füllung:
  • 60 g vegane Margarine
  • 2 EL Zimt
  • 2 EL Zucker

Zubereitung:


  1. Das Mehl mit dem Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
  2. Die vegane Margarine am Rand der Zucker-Mehl-Mischung verteilen
  3. Die Hafermilch im Topf ganz langsam erwärmen. Wenn sie lauwarm ist, den Würfel Hefe hineingeben und unter Rühren auflösen. Wichtig ist, dass die Flüssigkeit nicht heiß wird.
  4. Die Hafermilch mit dem aufgelösten Hefewürfel in die Schüssel schütten.
  5. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts den Teig zuerst langsam, dann etwas schneller, gut durchkneten.
  6. Die Schüssel zugedeckt an einem warmen Ort mindestens eine Stunde gehen lassen.
    Ich stelle sie hierfür immer bei ca. 45 Grad Umluft in den Ofen.
  7. Nun die vegane Margarine in einem Topf schmelzen.
  8. Den Teig noch einmal mit den Händen kurz durchkneten und dann zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck ausrollen.
  9. Den Teig mit der geschmolzenen Margarine bepinseln. Lasse ruhig noch ein Wenig der Margarine im Topf für später.
  10. Zimt und Zucker miteinander vermengen und über den Teig streuen, sodass er gut bedeckt ist.
  11. Nun schneidest Du mit einem normalen Messer entlang der längeren Seite des Rechtecks ca. 2 cm. dicke Streifen.
  12. Diese zu einer Schnecke aufrollen und auf das Backblech legen. Ein Backblech bietet genug Platz für 9 Schnecken.
  13. Zum Schluss drückst du die Schnecken mit der Rückseite eines Esslöffels platt und pinselst sie evtl. nochmal mit dem Rest der geschmolzenen Margarine ein.
  14. Bei 175 Grad Umluft kommen sie nun für ca. 15 Minuten in den Backofen.

Warm genießen!

Lass es Dir schmecken!

1 Comment

  1. […] Du gerne etwas mit Hefeteig backst, habe ich hier noch ein super leckeres und unkompliziertes Rezept für vegane Zimtschnecken für […]

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: