Vieles in unserem Alltag dreht sich um die menschliche Gesundheit, das Wohlbefinden sowie bei Manchen auch um das erstrebte Wunschgewicht. Dass die richtige Ernährung zur Gewichtsreduktion verhelfen kann, ist den meisten Menschen bewusst. Häufig verkannt wird jedoch die Bedeutung von Ernährung, wenn es um die Gesunderhaltung oder Genesung geht. Hier lässt sich ein treffendes Zitat von Sebastian Kneipp anführen: „Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“ In diesem Sinne sollte es unser aller Anliegen sein, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.
„Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche, nicht durch die Apotheke.“
– Sebastian Kneipp –
Was ist eine ausgewogene Ernährung?
Eine ausgewogene Ernährung zeichnet sich dadurch aus, dass dein Bedarf an Nährstoffen gedeckt wird. Das Ziel der ausgewogenen Ernährung ist es also, deinen Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, den Mikro- und Makronährstoffen zu versorgen.
Was sind Mikro- und Makronährstoffe?
Unter Makronährstoffen versteht man Proteine, Kohlenhydrate und Fette. Mikronährstoffe hingegen liefern nicht direkt Energie, sondern sind Stoffe, die der menschliche Körper zu sich nehmen muss, um verschiedene Funktionen gewährleisten zu können. Es handelt sich also um Vitamine sowie Mineralstoffe, wie zum Beispiel Eisen, Calcium und Magnesium.
Zu den von Mikronährstoffen abhängigen Funktionen zählt beispielsweise das Zellwachstum, die Erneuerung der Blutkörperchen, das Intakthalten des Immunsystems, die Knochenstabilität sowie eine Vielzahl weiterer Aktivitäten des Organismus.
Mikronährstoffe können vom Körper gar nicht oder nur teilweise selbst synthetisiert werden, weshalb es sehr wichtig ist, darauf zu achten, dass du sie über deine Ernährung zuführst.
Wie ernähre ich mich ausgewogen?
Die meisten Vitamine und Mineralstoffe sind in frischem Obst und Gemüse enthalten. Es weist mit einer geringen Kaloriendichte eine hohe Nährstoffdichte auf. Das bedeutet, du nimmst also mit einer Portion Obst oder Gemüse verhältnismäßig wenig Kalorien mit gleichzeitig vielen Vitaminen oder Mineralstoffen zu dir.
Dein Körper braucht aber natürlich nicht nur Vitamine und Mineralstoffe, sondern auch Eiweiß und Kohlenhydrate. (Die Fette werden in einem anderen bald erscheinenden Artikel thematisiert 😉 )
Den Bedarf an Kohlenhydraten kannst du natürlich wunderbar mit Kartoffeln, gesundem Brot, Reis oder sonstigen kohlenhydratreichen Lebensmitteln decken.
Um ausreichend Proteine aufzunehmen, benötigt es tatsächlich keine tierischen Produkte. Es gibt sehr viele pflanzliche Quellen, welche eine wunderbare Alternative darstellen. So sind Hülsenfrüchte wahre Proteinlieferanten. Kichererbsen, Linsen, allerlei Bohnen, Erbsen etc. eignen sich also hervorragend, um deinen Proteinbedarf zu decken.
Als verdeutlichendes Beispiel eignet sich der Vergleich von Kidneybohnen mit Geflügel. Während 100 g Kidneybohnen über 24 g Eiweiß verfügen, so liefert die gleiche Menge Geflügel ungefähr 19 g.
Wenn du als Veganer/in den Verzehr von Hülsenfrüchten und Sojaprodukten regelmäßig in deine Ernährung integrierst, so brauchst du dir über deine Proteinaufnahme keinerlei Gedanken zu machen.
100 g Kidneybohnen liefern 24 g Eiweiß.
Eine Portion von 100 g Sojabohnen verfügen sogar über 35 g Eiweiß.
Die gleiche Menge Geflügel liefert gerade einmal 19 g.
Damit du einen Anhaltspunkt bezüglich der entsprechenden Werte hast, kannst du beispielsweise einen Blick in die Nährwerttabelle der DLG (Deutschen Gesellschaft für Ernährung) werfen.
Um auf das anfängliche Zitat zurückzukommen, lässt sich also festhalten, dass eine ausgewogene Ernährung die Basis eines gesunden Körpers ist. Ernährst du dich ausgewogen, so bist du um ein Vielfaches weniger anfällig für jegliche Krankheiten, für Stress oder chronische Beschwerden. Hinzu kommt, dass wir nicht nur nachweislich gesünder sind, sondern uns auch über ein besseres Wohlbefinden freuen dürfen. Wir fühlen uns fitter und gesünder.
Ob und in welcher Häufigkeit eine Apotheke besucht wird, liegt selbstverständlich in Jedermanns eigenem Ermessen (und soll hier auch nicht wertend aufgefasst werden).
Um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu bleiben, trage dich einfach hier mit deiner E-Mail- Adresse ein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! 🙂
Wenn dir der Beitrag gefällt, würde ich mich über dein Teilen freuen.
[…] Wirsing verfügt über viele Nährstoffe. Er ist ein wahrer Booster für dein Immunsystem in der kalten Jahreszeit und eignet sich hervorragend als Teil einer ausgewogenen Ernährung. […]
[…] Näheres zu Mikro- und Makronährstoffen findest du hier. […]
[…] Du möchtest mehr über eine ausgewogene Ernährung erfahren? Dann klicke einfach hier […]