Wirsingquiche

Heute möchte ich ein einfaches und gleichzeitig köstliches Rezept mit dir teilen. Für die herrlich cremige Wirsingquiche mit knusprigem Mürbeteig brauchst du nur wenige Zutaten und sie gelingt garantiert.

Das Beste ist, dass dieses Rezept selbstverständlich ohne Eier auskommt. Der Boden der Quiche wird ganz ohne die tierischen Lebensmittel genauso mürbe, wie man sich ihn vorstellt. Du benötigst leidlich ein paar wenige Zutaten, welche du sicherlich ohnehin zu Hause hast.  

Eine leckere Quiche ist einfach ein Wohlfühlgericht. Ich mag sie sehr gerne warm als Mittag- oder Abendessen, oder aber auch kalt für Zwischendurch oder zum Brunch. Hast du sie einmal gemacht, so kannst du sie zu jeder Tageszeit ohne Aufwand genießen.
Einfach genial an einer cremigen Quiche ist natürlich auch, dass du nahezu jedes Gemüse verwenden kannst. Ich habe mich hier für eine Quiche mit Wirsing entschieden, da Wirsing zu meinem absoluten Lieblingsgemüse im Winter zählt. Statt ihn, wie gewohnt mit Kartoffeln zu zubereiten, dachte ich mir, probiere ich mal eine vegane Wirsingquiche aus. Und das Ergebnis war köstlich.

Probiere die cremige Quiche mit Wirsing direkt selbst aus und du wirst sicherlich überzeugt sein! 🙂


Wirsing verfügt über viele Nährstoffe.
Er ist ein wahrer Booster für dein Immunsystem in der kalten Jahreszeit und eignet sich hervorragend als Teil einer ausgewogenen Ernährung.

Er liefert dir nahezu genauso viel Vitamin C wie eine Zitrone.

Bevor du dich an das Kochen machst, verrate ich dir zuvor noch ein paar Tipps:

Die Wirsing-Füllung erscheint  zu wässrig.
Die Füllung wird immer sämiger, je länger du sie köcheln lässt. Auch im Ofen dickt sie nochmal sehr nach. Du kannst eine dickflüssigere Konsistenz auch durch die Zugabe von etwas Speisestärke erreichen. Hierfür einfach 2 EL in etwas kaltem Wasser anrühren.

Die Quiche lässt sich nicht schneiden. 
Gib der fertigen Quiche etwas Zeit zum Auskühlen, bevor du sie anschneidest. Sie härtet noch etwas nach und ist direkt nach dem Backen ohnehin zu heiß. .

Die Füllung schmeckt nicht würzig genug.
Falls du es lieber würziger markst, kannst du statt Wasser natürlich auch Brühe verwenden. Für mich ist der Wirsing mit den Zwiebeln, wenn man es richtig anbrät und lange köcheln lässt, würzig genug. 

Die unten angegeben Zutaten reichen für eine große Tarteform. Du kannst die Quiche wunderbar an den nächsten beiden darauffolgenden Tagen kalt oder erwärmt genießen.
Am Besten erwärmst du jedoch nicht jedes Mal die gesamte Portion, sondern nur jene Menge, die du tatsächlich isst.

Vegane Rahmwirsingquiche

GewusstVegan
Für die herrlich cremige Wirsingquiche mit knusprigem Mürbeteig brauchst du nur wenige Zutaten und sie gelingt garantiert.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 40 Minuten
Gericht Hauptgericht, Quiche
Portionen 1 Tarteform

Zutaten
  

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 150 g vegane Margarin
  • Prise Salz

Für die Füllung

  • 1 Wirsing
  • 1 Zwiebel
  • 400 ml Wasser
  • 350 ml Sojamilch
  • 60 g vegane Margarine
  • 2 EL Speisestärke bei Bedarf

Anleitungen
 

  • Mürbeteig:
  • Für den Mürbeteig alle Zutaten miteinander vermengen und solange (am besten mit den Händen) kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Entweder den Teig ausrollen, oder einfach so mit den bloßen Händen in eine leicht gefettete Form geben und am Rand nach oben ziehen.
  • Den Boden mit einer Gabel einige Male einstechen.
  • Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Wirsing-Füllung:
  • Zuerst den Wirsing waschen, vom Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
  • Nun die Zwiebel in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit ca. 60 g Margarine kurz anbraten. Den Wirsing hinzugeben und bei mittlerer Hitze andünsten. Zwischendurch mal umrühren, damit nichts anbrennt.
  • Wenn das Gemüse etwas weicher wird, das Wasser und die Sojamilch hinzugeben und alles für ca. 15 Minuten miteinander köcheln lassen.
  • Den Rahmwirsing auf dem Boden der Quiche verteilen und für 60 Minuten in den Ofen stellen.
Keyword laktosefrei, Quiche, Rahmwirsing, vegane Quiche, Wirsing, Wirsingquiche

Um über neue Beiträge und Rezepte informiert zu bleiben, trage dich einfach hier mit deiner E-Mail- Adresse ein. Ich freue mich auf ein Wiedersehen! 🙂

Wenn dir der Beitrag gefällt, würde ich mich über dein Teilen freuen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: