Es ist Zeit für ein weiteres Kürbis-Rezept: no bake Kürbis-Cheesecake-Bars. Wenn auch du Kürbis gerne magst und keinen Zuckerschock bei dem Verzehr deiner Süßspeisen brauchst, wirst du diese kleinen Törtchen lieben. Dieser no bake Cheesecake ist die perfekte gesunde Alternative zu herkömmlichen Kuchen. Das Rezept ist schnell zubereitet, vegan und kommt ohne raffinierten Zucker aus.
Vegane Kürbis-Rezepte
Wie ich ja bereits in dem Beitrag & Rezept für meine Kürbiscremesuppe bereits schrieb, folgen innerhalb der nächsten Wochen noch ein paar ausgefallene Rezepte mit Kürbis. (Aber natürlich, neben der Cremesuppe, auch weitere echte Klassiker 😉 ) Ein wohl eher Ausgefalleneres ist dieses: no bake Kürbis-Cheesecake-Bars. Es bietet sich übrigens hervorragend an, diese kleinen Törtchen zuzubereiten, wenn du ohnehin etwas anderes mit Kürbis zubereitest – gleiches gilt natürlich auch umgekehrt. Denn für die Cheesecake-Creme benötigst du Kürbispüree. Zumal du hiervon meist nach dem Kochen des Kürbis meist mehr als die benötigten 200 g hast, kannst du aus dem Rest hervorragend einen Kürbis-Kartoffel-Püree oder eine entsprechende Suppe kochen.
Weißt du bereits, dass es mehr als 800 Kürbissorten gibt? Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, klicke einfach hier.
Abonniere uns
Erhalte neue Beiträge und Rezepte direkt in dein Postfach.
Mehr ohne raffinierten Zucker:
No bake Kürbis-Cheesecake-Bars
Das Pumpkin-Cheesecake Rezept ist schnell und einfach zubereitet. Zuerst empfehle ich dir, den Hokkaidokürbis zu waschen, entkernen und in Würfel zu schneiden. Anschließend garst du ihn in kochendem Wasser und pürierst ihn schlussendlich dann mit einem Pürierstab. Während der Kürbis gart, kannst du schon einmal den Boden zubereiten. Hierfür zerhexelst oder mixt du einfach alle Zutaten zu einer klebrigen Masse. Für die Cheesecake-Schicht mixt du nun den pflanzlichen Quark mit deinem Kürbispüree, Zimt, Ahornsirup und den Cashewkernen zu einer cremigem Masse. Für die Festigkeit kochst du nun noch etwas Haferdrink auf, rührst Agar-Agar ein und hebst diese Flüssigkeit unter die Kürbis-Quark-Masse. Damit die kleinen Küchlein schnittfest werden, stellst du sie nun für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank, wo du sie anschließend auch aufbewahren solltest.

Vegane Kürbis-Cheesecake Bars
Zutaten
Für den Boden
- 150 g Haferflocken
- 100 g Cashewkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 50 g Datteln
- 2 EL Ahornsirup
- 1 EL Kokosöl geschmolzen
- 1 TL Zimt
Für die Kürbis-Cheesecake-Schicht
- 200 g Hokkaidokürbis
- 100 g pflanzlicher Quark z.B. Soja oder Hafer
- 80 g Cashewkerne
- 50 ml Haferdrink
- 30 g Ahornsirup
- 1 TL Agar-Agar
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Alle Zutaten für den Boden in einen Mixer geben und grob mixen, sodass eine homogene und klebrige Masse entsteht. Diese auf dem Boden der kleinen Förmchen oder der Springform verteilen und etwas andrücken.
- Hokkaidokürbis waschen, entkernen, kleinschneiden und in kochendem Wassergaren. Anschließend das Wasser abgießen und den Kürbis mit einem Pürierstab pürieren und auskühlen lassen.
- Den Haferdrink erhitzen, Agar-Agar einrühren und Ahornsirup, Muskat, Zimt und Kokosöl hinzugeben. Sobald die Masse beginnt einzudicken, das Kürbispüree(200 g) unterheben. Nach Belieben noch etwas mehr Ahornsirup hinzugeben.
- Die Kürbis-Creme auf den Boden der Tarte geben und mindestens 2 Stunden kalt stellen, sodass die Masseschnittfest wird.
Abonniere uns
Erhalte neue Beiträge und Rezepte direkt in dein Postfach.