Die vegane no bake Mango Tarte ist nicht nur super lecker, sondern auch noch innerhalb weniger Minuten zubereitet. Du benötigst keinerlei raffinierten Zucker und nur wenige Zutaten.
No Bake Tarte
Zweifelsohne sind Kuchen & Tartes, welche nicht gebacken werden, sogenannte “No Bake Cakes” oder “No Bake Tartes”, super praktisch und lassen sich so beispielsweise auch noch für einen spontanen Besuch zaubern. Außerdem werden diese Exemplare meist ohne Mehl und ohne raffinierten Zucker zubereitet. Dies macht sie zu einer willkommenen Süßspeise oder einem beliebten Dessert an sommerlich warmen Tagen.
Falls du auf der Suche nach weiteren Kuchen & Süßspeisen ohne raffinierten Zucker bist, wirst du hier sicherlich fündig.
Der Boden einer No Bake Tarte
Die Grundlage dieser veganen Tarte sind Haferflocken. Diese werden mit wenigen Datteln fein gemixt. Währenddessen kannst du schon einmal Kokosöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen. Anschließend vermengst du das mit den Datteln vermengte Hafermehl mit dem geschmolzenen Kokosöl sowie etwas Kokosmehl und nach Belieben noch etwas Agavendicksaft. Dadurch wird der Boden noch etwas geschmeidiger. Die klebrige Masse kannst du dann einfach in einer eingefetteten Tarteform verteilen und leicht andrücken.
Zum Einfetten verwende ich ebenso Kokosöl. Hierbei brauchst du nicht viel zu verwenden, da der Boden ja ohnehin durch das bereits enthaltene Kokosöl nicht stark anhaften wird.
Falls du kein Kokosmehl zu Hause hast, ist dies natürlich kein Problem. Stattdessen kannst du einfach mehr Haferflocken nehmen.

Abonniere uns
Erhalte neue Rezepte und Ernährungswissen direkt in dein Postfach.
Mehr ohne raffinierten Zucker:
Die Mango-Schicht
Für die Mango-Schicht benötigst du gerade einmal 4 bzw. 5 Zutaten. Statt eines pflanzlichen Joghurts und frischer (oder tiefgefrorener) Mango kannst du nämlich auch einen pflanzlichen Joghurt mit Mango-Geschmack verwenden. Dies gelingt dir natürlich auch mit jeder anderer Geschmacksrichtung. Das Rezept eignet sich also hervorragend, um aus deinem Lieblingsjoghurt eine schnelle Tarte zu zaubern. 🙂
Damit die Schicht auch schnittfest wird, brauchst du einfach nur ein bisschen eines pflanzlichen Drinks aufzukochen und Agar Agar einzurühren. Sobald diese Flüssigkeit eindickt, vermengst du diese mit der Joghurtmasse und verteilst das Ganze auf dem Boden der Tarte. Anschließend darf sich die Tarte noch 2 Stunden im Kühlschrank ausruhen, bevor sie dann mit Genuss verzehrt wird.

Vegane no bake Mango Tarte
Zutaten
Für den Boden
- 120 g Haferflocken
- 50 g Kokosöl
- 30 g Datteln
- 20 g Agavendicksaft
- 20 g Kokosmehl alternativ entsprechend mehr Haferflocken
Für die Mango-Schicht
- 180 g pflanzlicher Joghurt siehe Anmerkungen / z.B. Sojajoghurt oder Kokosjoghurt
- 100 g Mango frisch oder TK
- 80 ml Hafermilch
- 50 g Kokoscreme der festgewordene Teil der Kokosmilch
- 4 g Agar Agar
Nach Belieben
- frische Beeren
Anleitungen
- Das Kokosöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Haferflocken und Datteln in einem (Hochleistungs-)Mixer zerkleinern und mit dem Agavendicksaft sowie dem Kokosmehl unter das geschmolzene Kokosöl rühren, sodass eine klebrige Masse entsteht. Diese auf dem Boden und an dem Rand einer eingefetteten Tarteform verteilen und leicht andrücken.
- Für die Mango-Schicht die Hafermilch aufkochen und das Agar Agar entsprechend der Packungsanweisung einrühren. Unter ständigem Rühren kur weiter köcheln lassen.
- Das pflanzliche Joghurt mit der Kokoscreme sowie der Mango mixen, sodass eine homogene Masse entsteht. Anschließend unter die dickflüssig gewordene Hafermilch rühren.
- Die cremige Masse auf dem Boden der Tarte verteilen und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchhärten lassen. Nach dieser Zeit sollte sie auf jeden Fall schnittfest sein.
- Mit Beeren garnieren & genießen.
Notizen

Abonniere uns